k www.schrauberheinzel.de
 

 


Ascona B Limousine


Das ist nun "der Neue" von Markus. Nachdem die Wiederinstandsetzung von Markus "Baby" in keinem vernünftigen Verhältnis mehr stand, musste natürlich schnellstmöglich Ersatz her.

Dieser fand sich sogar relativ schnell im nahe gelegenen Richtheim. Allerdings hatte der Asci 2 Türen zuviel *g*

Aber da 2-türige Karossen in vernünftigen Zustand zu normalen Preisen schwer zu finden sind, wird nun eben mal der Aufbau einer 4-türigen Limo in Angriff genommen.

Nun noch ein paar technische Daten:

Ascona B 1,3S, Baujahr 1981, 1. Hand mit 45.500 km, AHK, seit 09/2000 stillgelegt

Nun wird erst mal fleißig daran gearbeitet, dass der Asci wieder Tüv bekommt und endlich mal wieder richtigen Asphalt unter die Räder bekommt. Dazu müssen wohl die original 1981er Reifen durch neue ersetzt werden *g*

Weitere Bilder und Infos zum Auf- bzw. Umbau folgen...

Ankunft bei den Schrauberheinzel am 30.12.2006

  XXL-Bild

Eben ein originaler Ascona B aus dem Jahre 1981. Na gut der "Wimpelhalter" an der Stoßstange ist ne "Sonderanfertigung" *g*

Der erste kleine Erfolg: unterm Unterbodenschutz ist noch richtig viel Blech!!

Das Cockpit muss zum schweißen der A-Säulen vorübergehend ausziehen.

Ein paar Roststellen hat er eben doch...

  XXL-Bild

Ursprünglich sollte der 13S erst mal an seinem Platz bleiben und später getauscht werden...

...aber erstens kommt es anders.... Und so flog er doch gleich raus!

Der aktuelle Stand des Aufbau oder besser Ausbaus: Motor, Getriebe, Auspuff und Innenausstattung sind ausgebaut.
Nur noch der Tank, Achsen, Himmel und die Türverkleidungen sind mit an Bord.

  XXL-Bild

04.06.07: Nun ist nichts mehr im Ascona. Innenausstattung, Himmel und Bitumen-Dämmatten sind entfernt.
Nun wird dem Unterbodenschutz der Kampf angesagt!

Unter den Dämmatten gabs zum Glück keine bösen Überraschungen
Außer ein wenig Flugrost nur gutes altes Blech

  XXL-Bild

Eine der nicht so schönen Rosttellen (gibt es die überhaupt?!): Scheibenrahmen hinten

  XXL-Bild

Vom Vorbesitzer rausgetrenntes Blech am Rahmen hinten rechts

31.12.2007: Zum "1-jährigen" gibts mal wieder ein kleines Update und Zwischenbilanz:

Nach dem vorübergehenden Stillstand der Restauration augrund der Hallenkündigung und des Werkstattbaus gings im Spätherbst doch endlich mal ein bisschen weiter.

Der Ascona ist inzwischen komplett zerlegt und zum Großteil vom Unterbodenschutz und den Bitumenmatten im Innenraum befreit.

Die Vorderachse wurde ebenfalls komplett in ihre Einzelteile zerlegt und wird demnächst zum Sandstrahlen und anschließend zum Pulverbeschichten gebracht.

Für 2008 gibt es jedenfalls noch reichlich zu tun....

  XXL-Bild

aktueller Stand des Unterboden zum 31.12.2007: das meiste ist entfernt, Radhaus hinen rechts und Frontblech müssen noch gesäubert werden.

gebrauchte Rep.-Bleche für den hinteren Rahmen sowie für die Benzinpumpenhalterung. Ein riesen Dankeschön hierfür an Klaus "Lehmann" aus dem OHF für die super Bleche!!

  XXL-Bild

Und hier noch ein kleiner Ausblick in die Zukunft: So oder so ähnlich soll er mal aussehen wenn er fertig ist.

So tief wird er wohl in Wirklichkeit nicht werden ;-(


...wir schrauben bis der Arzt kommt....